Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB
- Grundsatz:
Mit der Annahme eines Angebotes der Trageberaterin (nachfolgend Veranstalter genannt) akzeptiert der Auftraggeber (nachfolgend Kunde genannt) die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). - Geltungsbereich:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle schriftlichen und mündlichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und dem Veranstalter, sowohl in Einzel- wie auch Gruppenberatung (nachfolgend nur „Beratung“). - Vertragsabschluss:
Mit Bestätigung des Termins per Email durch den Veranstalter kommt ein Vertragsabschluss zustande. Ein Rücktritt vom Vertrag ist unter bestimmten Bedingungen möglich. - Preise:
Es gelten die auf der HP http://www.beutelaffen.de aufgeführten Preise.
Das Entgelt/ Honorar für die Beratung ist sofort nach Leistungserfüllung an Ort und Stelle in bar zu begleichen. - Verantwortungsbereich:
Die Verantwortung seitens des Veranstalters liegt in einer professionellen,
herstellerunabhängigen, fachkundigen und auf dem neuesten Stand befindlichen Beratung.
Der Kunde hat die Verpflichtung, auf gesundheitliche Einschränkungen und Diagnosen hinzuweisen, die eine Beratung beeinträchtigen, erschweren oder verhindern oder dritte TeilnehmerInnen schädigen können. - Beratungen als Einzel- oder Gruppenberatung:
6.1. Absagen
Erscheint der Kunde ohne Absage nicht zur Beratung oder erfolgt die Absage 90 Min. oder kurzfristiger vor Beginn der vereinbarten Beratung, entsteht eine vom Kunden zu tragende Ausfallgebühr von pauschal 30,-€.
Bei Absage des Kunden bis mindestens 24 Stunden vor der Beratung fallen keine Kosten für den Kunden an.
Verspätet sich der Kunde zur vereinbarten Beratung, wird die Zeit ab der vereinbarten Beratungszeit berechnet. Der Veranstalter stellt dem Kunden die Gebühr ab dem vereinbarten Zeitpunkt in Rechnung.
6.2. Beratungszeit
Die Dauer der Beratungszeit ist immer individuell und richtet sich nach dem
Beratungsauftrag des Kunden.
Die kostenpflichtige Beratungszeit der Beratung beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt, auch bei Zuspätkommen des Kunden. Die Beratungszeit endet mit der Abrechnung des Honorars.
6.3. Leistungsumfang
Auftragsgegenstand ist der vereinbarte Beratungsauftrag, entweder in Einzel- oder
Gruppenberatung. - Absagen durch den Veranstalter:
Der Veranstalter behält sich vor, aus zwingenden, insbesondere krankheitsbedingten Gründen eine Beratung abzusagen. Dem Kunden entstehen daraus keine Ansprüche, sofern vom Veranstalter ein Ersatzermin angeboten wird. - Haftung:
Die Teilnahme an der Beratung erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr.
Insbesondere ist der Kunde eigenverantwortlich in der Anwendung des Erlernten
(Bindeweisen oder Anlegen von Tragehilfen).
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Ausführung und den Erfolg des Erlernten, insbesondere nicht für Folgen einer möglicherweise nicht sachgemäßen Anwendung. Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und Folgeschäden während und nach der Beratung wird keine Haftung übernommen, außer im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens des Veranstalters.
Die An- und Abreise der Kunden zum vereinbarten Ort der Beratung erfolgt auf eigene Gefahr. - Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen – AGB:
Der Veranstalter kann die AGB jederzeit ändern, jedoch nur mit Wirkung für die Zukunft.
Stand: 10.10.2020